Wie erhält man Makleraufträge vom Kunden – seriös?
Marius Ehrlinger • 20. Oktober 2020
Ein Maklerbüro braucht Immobilien zum Verkauf. Um an den Auftrag zu kommen, gibt es verschiedene mehr oder weniger seriöse Methoden. Ein Maklerbüro, das seinen Beruf ordentlich ausübt, findet das passende Objekt für jeden Kunden und erzielt den besseren und angemessenen Verkaufspreis.

Welcher Makler erzielt den Wunschpreis?
Maklerbüros werben damit, dass sie einen großen Kundenstamm haben, der Immobilien sucht. Das klingt dann etwa so: Suche dringend Immobilien in Braunschweig für Kunden. Wird der Makler kontaktiert, erfährt der Kunde von der großen Kundenkartei und dass die Immobilie leicht zu verkaufen sei. Viele Verkäufer haben eine recht hohe Verkaufsvorstellung. Nun hat das Maklerbüro zwei oder besser gesagt drei Möglichkeiten. Es kann den Auftrag einfach ablehnen, aber das ist nicht wirtschaftlich. Die bessere Variante ist, wenn er den Verkäufer mit seinen Marktkenntnissen überzeugen kann. Sodass sich der Verkäufer auf einen realistischen Preis einlässt.
Braucht das Maklerbüro dringend Objekte, wird es sich auf den utopischen Preis vielleicht einlassen, nur damit kein Konkurrent den Auftrag bekommt. Wichtig ist nur, dass der Alleinauftrag zum Immobilie verkaufen in Braunschweig erstmals unterschrieben wird. Dieser gilt meist für 6 bis 12 Monate. Wird der Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, verlängert er sich automatisch. Die Immobilie wird naturgemäß weder schnell noch zu dem hohen Preis verkauft.
Dann kommt der Zeitpunkt, um den Verkaufspreis schrittweise zu senken. Da der Vertrag bald ausläuft, drängt der Makler in immer höheren Schritten nach unten. Auch die Angebote von Interessenten zeigen, dass der Preis zu hoch angesetzt ist. Die Zeitspanne für den Verkauf wird durch den zu hoch angesetzten Verkaufspreis extrem verlängert. Viele Interessenten beobachten beim Immobilie kaufen in Braunschweig den Immobilienmarkt. Ist ein Objekt lange am Markt, vermuten sie, dass damit etwas nicht in Ordnung sei.
Immobilienbewertung des Maklers
Ein seriöses Immobilienbüro errechnet einen realistischen Verkaufspreis. Hier spielt die Erfahrung des Maklers eine bedeutende Rolle. Die Preisermittlung sollte mit dem Verkäufer gemeinsam durchgeführt werden. Berücksichtigt wird beim Eigentumsgrundstück der Bodenrichtwert. Das Alter und der vorhandene Wohnstandard fließen in die Preisermittlung ein. Bei der Preisermittlung werden auch die Außenanlagen, der Keller und die Garagen oder Carports miteinbezogen.
Ein wesentlicher Faktor ist die Marktanpassung. Durch eine gute Lage kann der Substanzwert erhöht werden. Für die Aufschläge zum Substanzwert sind im Regelfall bis 20 % realistisch. In Sonderfällen können sie auch bis zu 30 % betragen. Findet ein Käufer das Objekt begehrenswert, wird er den Aufschlag zahlen. Muss das Objekt von einer Bank finanziert werden, wird der Kaufpreis überprüft.