Immobilienbewertungen sind enorm wertvoll, wenn Profis sie erstellen
Marius Ehrlinger • 5. November 2020
Der Immobilienmarkt kennt seit vielen Jahren ausschließlich eine Richtung. Selbst im Corona-Monat März 2020 meldet das Statistische Bundesamt bei Immobilienfinanzierungen eine Steigerung zum Vorjahr. Die anhaltende Niedrigzinsphase treibt Anleger in Sachwerte und macht Eigentum für breite Bevölkerungsschichten erschwinglich. Bei den enormen Preissteigerungen beschäftigen sich sowohl Verkäufer als auch Käufer mit der Frage nach dem realistischen Wert von Immobilien. Verkäufer möchten die Chancen am Markt mit einem maximalen Verkaufserlös beim Verkauf ihrer Immobilien nutzen. Käufer fragen sich, ob der aufgerufene Preis angemessen ist. Ebenso hat die zutreffende Immobilienbewertung bei Erbauseinandersetzungen, Übertragungen und Zwangsversteigerungen außerordentliche Auswirkungen. Fachleute mit fundierter Ausbildung sowie Erfahrung am regionalen Immobilienmarkt sind gefragt.

Experten erkennen – dann ist auf die richtige Bewertung Verlass
Eine Immobilie zu bewerten erfordert zunächst eine fundierte Ausbildung. Da ist es von Vorteil, als Laie auf anerkannte Abschlüsse zu achten. Hannes Bode von der Senator Immobilien GmbH hat 1993 erfolgreich seine Prüfung zum Immobilienfachwirt/IHK in Kiel abgelegt. Als zusätzliche Qualifizierung im Bereich Immobilienbewertung trägt er seit 2010 die Qualifizierung DEKRA-1Plus – Sachverständiger Immobilienbewertung. Um das DEKRA-Logo weiterhin zu benutzen, lässt er sich alle drei Jahre erneut prüfen. Das Logo bietet die Gewähr, dass der Titel auf aktuelles Know-how basiert und von unabhängiger Stelle regelmäßig geprüft wird.
Neben den fachlichen Grundlagen erfordert eine zutreffende und exakte Bewertung praktische Erfahrungen am Immobilienmarkt. Wie haben sich die Wohnbedürfnisse in der Bevölkerung entwickelt und welche Trends waren in der Vergangenheit zu beobachten? Demografische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt spielen ebenfalls eine Rolle. Wie sind Prognosen in den einzelnen Regionen? Umfangreiche wirtschaftliche Zusammenhänge sind notwendig, wenn es um die langfristige Einschätzung von Gewerbeimmobilien geht. Bei aller Euphorie am Immobilienmarkt sind außerordentliche regionale Unterschiede feststellbar. Daher sind für eine zutreffende Festlegung des Verkehrswertes spezifische Kenntnisse sowie Erfahrungen des regionalen Marktes unabdingbar. Hannes Bode übernahm 1993 die Geschäfte seines Vaters. Der regionale Markt ist seit über 25 Jahren sein Betätigungsfeld.
Zertifizierter Sachverständiger und Immobilienmakler: selten und genial!
Die Erfahrung eines Immobilienmaklers bietet Käufern wie Verkäufern Sicherheit in der Abwicklung von Immobilienverkäufen. Makler, die gleichzeitig als zertifizierte Sachverständige arbeiten, sind mehr als selten zu finden. Die Qualität in der Bewertung einer Immobilie ist in solchen Fällen selbsterklärend. Darüber hinaus steht Hannes Bode, der mit dieser Qualifikation aufwartet, für weitere Dienstleistungen seinen Kunden zur Verfügung. Dies sind Wertgutachten zur exakten Ermittlung des eigenen Vermögens, als Kaufunterstützung, bei Erbauseinandersetzungen oder für die steuerliche Bewertung.